Wiener Kaffeehauskultur
Wr. Kaffeehauskultur UNESCO-Weltkulturerbe

Die „Wiener Kaffeehauskultur“ wurde über Antrag des Klubobmann KommR Maximilian K. Platzer, Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer, als immaterielles Kulturerbe in Österreich in das Verzeichnis der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Die diesbezügliche Verleihung fand am 09.11.2011 im Café Weimar statt.

Jahreswechsel in Äthiopien

Äthiop.Kaffeezeremonie bei „Menschen für Menschen“ am 8.September 2011

Anlässlich des äthiopischen Jahreswechsel im September und des 30-jährigen Jubiläums „Hilfe für Äthiopien“ lud Menschen für Menschen zum Äthiopischen Neujahrsfest ein.

Prof. Edelbauer mit Ö3-Reporterin Frau Julia Schmuck, Herrn Enrico A. Poidomani, Radevormwald/D und Frau Patricia Koc, Berlin/D.
Interview Ö3

Prof. Edelbauer wird von der Ö3-Reporterin Frau Julia Schmuck interviewt.

Fachgruppenobmann Berndt Querfeld fachsimpelt mit der angehenden Ernährungswissenschaftlerin 
Karin E. Weidinger-Strasser.
Besprechung am Montag, den 06.06.2011

Berndt Querfeld, Obmann der Fachgruppe der Wiener Kaffeesieder, kommt zu einer Besprechung ins Kaffee-Institut.

Die erfolgreichen Absolventen erholen sich nach der Kursabschlussprüfung im Café Sperl.
Kursabschluss

Die erfolgreichen Absolventen erholen sich nach der Kursabschlussprüfung im Café Sperl.

Vortrag Kaffeekultur

Informationsvortrag über Kaffee im Rahmen der Veranstaltungen der VHS Hietzing am 18.Februar 2011

Expertenkurs, 16. Februar 2011

Exkursion in die Rösterei Alt-Wien

Trainingsabend für Absolventen und Institutsmitglieder

in der VHS Hietzing am 11. Februar 2011

Universität Wien

Übungen im Institut für Ernahrungswissenschaften der Uni Wien